top of page

Le Miel n°2 
Michel BASSOMPIERRE

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn - Gris Cercle
  • YouTube

Vom 11. Juni bis 27. August 2022 zeigt die Galerie Estades in Baden-Baden eine Ausstellung von Michel BASSOMPIERRE.

Ein monumentaler Bär, La Fratrie n°3a, wird vor dem Hotel Dorint Maison Messmer präsentiert.

La Ville avait ensuite lancé une opération de mécénat auprès d'entreprises du territoire pour acquérir l'une des œuvres. Pour le choix, elle s'en était remise à la préférence de la population, en organisant un vote participatif.

Le 2 octobre, les Fondettois inscrits sur les listes électorales avaient été près de 700 à participer au scrutin à bulletin secret.

 

Le Miel n°2 avait alors obtenu plus de la moitié des voix. 

©Nikos ALLIAGAS (16).jpg

Michel BASSOMPIERRE, Grand Maître de la sculpture contemporaine

Michel BASSOMPIERRE ist einer der bedeutendsten Künstler im Bereich der zeitgenössischen Tierskulptur.

 

1948 in Paris geboren, war er von Kindesbeinen an vom Zeichnen und Modellieren fasziniert. Seine Mutter war Künstlerin, sein Vater Wissenschaftler. Diese Dualität wird seine zukünftige Arbeit beeinflussen, die einen gewissen zeitgenössischen plastischen Ansatz mit einer grundlegenden anatomischen Strenge vereint.

 

Michel BASSOMPIERRE wird im Atelier von René LELEU an der Hochschule der Schönen Künste in Rouen ausgebildet und lernt dort das genaue Betrachten. Dank tausender von Skizzen, die er im Zoo oder im Zirkus anfertigt, entwickelt er sein Verständnis für den Tierkörper, diese geschickt konstruierte

Maschine, deren Linie und Bewegung er einfängt. Ganz im Sinne von François POMPON befreit er sich von Nebensächlichkeiten, um auf das Wesentliche zu kommen.

 

Er bevorzugt Tiere mit runden Formen, Bären, Gorillas, Elefanten oder Pferde, um eine weiche und zugleich präzise Silhouette zu schaffen, bei der das Licht niemals auf den Schatten trifft. Diese visuelle Beziehung drückt seine Verbundenheit aus zur unberührten wilden Natur, für die er eine große Faszination hegt, fern von jedem Anthropomorphismus.

©Nikos ALLIAGAS

© 2017-2022 Website erstellt von BASSOMPIERRE SCULPTURE SAS / Kontakt / Impressum
bottom of page